
|
Eine
kleine Auswahl an Bildern und Information aus damaligen Prospekten
Beispielgebend
HERCULES spart nicht an der
Qualität:
1,2 mm Rahmenrohre werden kalt verformt: das verhindert
Materialveränderungen. So ertragen alle HERCULES-Mofas
über 100 kg Zuladung. Fast alle Modelle haben pflege- und
verwindungssteife Druckgußräder.
HERCULES-Mofas sehen dank der bis in letzten Winkel aufgebrachten
Dreischichtlackierung noch nach Jahren glänzend aus. Die
widerstandsfähige Chromschicht (im Doppel - Nickelverfahren
min. 20µ) übersteht selbst einen
96stündigen Salzsprühtest ohne Rotrost.
HERCULES spart nicht an der Technik:
SACHS-Mofa-Motoren haben sich millionenfach bewährt. Diese
Leichtmetall-Motoren sind langhubige Konstruktionen, umweltfreundlich,
langlebig und äußerst sparsam. Micronic-Filter am
Vergaser, Mischungsschmierung und ummantelte, sowie knickfrei verlegte
Bowdenzüge (jeder Zug mit Öler) sind bei HERCULES
selbstverständlich.
HERCULES spart nicht an Sicherheit:
Nicht selbstverständlich: Kugelenden an den Hebeln,
umbördelte Schutzblechenden, gleichstarke Bremsen vorn und
hinten (90 mm Durchmesser), bei den meisten Modellen auf Hand- und
Fußbremse ansprechendes Bremslicht und immer ein spurtreues
Fahrwerk, denn die Stand- und Gleitrohre der Teleskopgabeln sind
stärker als bei den meisten anderen. Dauerbelastungstests,
Materialkontrollen, Fertigungskontrollen, Funktionskontrollen,
Endkontrollen: HERCULES nimmt es sehr genau, Ihnen sichere
Zweiräder zu bieten.
HERCULES spart nicht am Service:
Dafür sorgen über 4000 Fachbetriebe, auch wenn Sie
einmal ein Ersatzteil brauchen.
|
PRIMA 2 S/3 S
Zuverlässig und durchdacht:
Das sind die PRIMA 2 S mit der verbesserten, neuen Getriebe-Automatik
und die PRIMA 3 S mit 2-Gang-Handschaltung. Und das zu einem Preis, der
schon vor fünf Jahren für Qualitätsmofas
üblich war. Der laufruhige, starke
SACHS-Leichtmetall-Motor hat sich millionenfach bewährt.
Genauso, wie der verwindungssteife HERCULES-Preßschalenrahmen
mit dem bequem niedrigen Durchstieg. Natürlich hat die PRIMA 2
S die bekannt gute Grundausstattung anderer HERCULES-Mofas: solide
Vorder- und Hinterrad-Federung, sichere Bremsen, bequemer Sattel,
Breitstrahl-Scheinwerfer, Tachometer, Kilometerzähler,
Lenkschloß, Glocke, Parkständer,
Gepäckträger... Wer nicht unbedingt auf
Druckgußräder und andere Extras Wert legt, der
fährt allemal gut mit der PRIMA 2 S.


Die PRIMA 3 S zeigt ihre Stärke am Berg: das 2-Gang-Getriebe
bewältigt nahezu doppelt so steile Steigungen.
Technische
Daten PRIMA 2 S/3 S
|
Motor:
|
Fahrtwindgekühlter SACHS-Motor mit 1,1 kW
(1,5 PS) Leistung bei 4000/min. sowie 3,2 Nm Drehmoment bei 2700/min
|
Getriebe:
|
PRIMA 2 S: Automatik
PRIMA 3 S: 2-Gang-Handschaltung
|
Rahmen:
|
Stahlblech-Preßrahmen, bequem niedriger
Durchstieg
|
Federung:
|
vorne Teleskopgabel, 60 mm Federweg hinten
Schwinge mit geschlossenen Federbeinen, 45 mm Federweg
|
Räder:
|
Speichenräder 17” mit
2” breiten Reifen
|
Bremsen:
|
Trommelbremsen vorne und hinten je 90 mm
|
Beleuchtung:
|
Breitstrahl-Scheinwerfer 15 W, Rücklicht
2 W
|
Gewichte:
|
Fahrzeug-Leergewicht vollgetankt 44 kg (PRIMA 3 S:
45 kg), Zuladung max. 106 kg (PRIMA 3 S: 105 kg), zul. Gesamtgewicht
150 kg
|
Tankinhalt/Reserve:
|
4 l / 0,5 l
|
Kraftstoffverbrauch:
|
ca. 1,6 1/100 km = ca. 250 km mit einer
Tankfüllung
|
Höchstgeschw.:
|
25 km (gesetzlich begrenzt)
|
Steigfähigkeit:
|
mit 75-kg-Fahrer = PRIMA 2 S: 15%, PRIMA 3 S: 27%
|
Farbe:
|
bordeauxrot-metallic
|
Serienmäßige Ausstattung:
|
individuell einzustellender Polstersattel,
Tachometer, Lenkschloß, Glocke, Parkständer mit
Rückholfeder, Gepäckträger, Kettenschutz,
Werkzeug
|
Sonder-Ausstattung:
|
Gepäckträger vorne,
Gepäckkorb vorne, Kindersitz, Packtaschenhalter hinten,
Rückspiegel
|
Fahrerlaubnis:
|
Ab 15 Jahre, Prüfbescheinigung (wer das
15 Lebensjahr vor dem 1. 4. 80 vollendet hatte, benötigt keine
Prüfbescheinigung), Führerschein Klassen 1 bis 5
|
PRIMA 4/5
PRIMA 4 und 5 sind die preisgünstigsten
Rohrrahmen-Mofas von HERCULES. Egal, ob Sie sich für das neue,
genauso problemlose wie unverwüstliche Automatik-Getriebe der
PRIMA 4 entscheiden oder die neue, verbesserte und
leichtgängige 2-Gang-Handschaltung der PRIMA 5 bevorzugen, Sie
können sich auf Ihr SACHS-Aggregat verlassen. Denn
SACHS-Mofa-Motoren sind langhubige Konstruktionen. Das
gewährleistet u. a. umweltfreundliche Kraftstoff-Nutzung.
Diese Motoren sind aus Leichtmetall. Auch deshalb kennen sie selbst bei
ständiger Vollgasfahrt keine thermischen Probleme. Eine
Tankfüllung genügen der PRIMA 4 und 5 für
ca. 275 Kilometer oder 11 Fahrstunden: ein preiswertes
Vergnügen und eine vergnügliche Alternative!

Die PRIMA 4 meistert problemlos jeden Stadtverkehr. Anfahren,
beschleunigen, bremsen: kein Problem für das Automatik-Getriebe

Technische
Daten PRIMA 4/5
|
Motor:
|
Fahrtwindgekühlter SACHS-Motor mit 1,1 kW
(1,5 PS) Leistung bei 4000/min. sowie 3,2 Nm Drehmoment bei 2700/min
|
Getriebe:
|
PRIMA 4 : Automatik
PRIMA 5 : 2-Gang-Handschaltung
|
Rahmen:
|
Zentralrohrrahmen, bequemer niedriger Durchstieg
|
Federung:
|
vorne Teleskopgabel, 60 mm Federweg hinten
Schwinge mit geschlossenen Federbeinen, 45 mm Federweg
|
Räder:
|
Leichtmetall-Druckgußräder 16"
mit 2'/4" breiten Reifen
|
Bremsen:
|
Trommelbremsen vorne und hinten je 90 mm
|
Beleuchtung:
|
Breitstrahl-Scheinwerfer 15 W, Rücklicht
2 W
|
Gewichte:
|
Fahrzeug-Leergewicht vollgetankt 48 kg, Zuladung
max. 112 kg, zul. Gesamtgewicht 160 kg
|
Tankinhalt/Reserve:
|
4,5 l / 0,5 l
|
Kraftstoffverbrauch:
|
ca. 1,6 1/100 km = ca. 280 km mit einer
Tankfüllung
|
Höchstgeschw.:
|
25 km (gesetzlich begrenzt)
|
Steigfähigkeit:
|
mit 75-kg-Fahrer = PRIMA 4: 15%, PRIMA 5: 27%
|
Farbe:
|
polarblau, karminrot
|
Serienmäßige Ausstattung:
|
individuell einzustellender Polstersattel,
Tachometer, Lenkschloß, Glocke, Parkständer mit
Rückholfeder, Gepäckträger, Kettenschutz,
Werkzeug
|
Sonder-Ausstattung:
|
Gepäckträger vorne,
Gepäckkorb vorne, Kindersitz, Packtaschenhalter hinten,
Rückspiegel, Beinschutz, Tankdeckel abschließbar
|
Fahrerlaubnis:
|
Ab 15 Jahre, Prüfbescheinigung (wer das
15 Lebensjahr vor dem 1. 4. 80 vollendet hatte, benötigt keine
Prüfbescheinigung), Führerschein Klassen 1 bis 5
|
PRIMA 5 S
Die PRIMA 5 S ist seit Jahren das begehrteste Mofa
von HERCULES. Universelle und unkomplizierte Handhabung machen sie zum
Favoriten im Mofabau. So wurde die PRIMA 5 S 1982 vom ADAC zum besten
europäischen Mofa ernannt. Ab sofort zeigt sich dieses von
Hand zu schaltende 2-Gang-Mofa mit seinem 3,2 Nm kräftigen
SACHS-Leichtmetall-Motor noch sportlicher und spritziger. Es bekam zum
Beispiel breitere Reifen auf die neuen 17
Leichtmetall-Druckgußräder. Die bisherige Telegabel
wurde verstärkt und mit Faltenbälgen versehen. Die
hinteren Federbeine mit nun offenliegenden Federn setzen die sportliche
Optik konsequent fort. Der Auspuff ist jetzt vollverchromt, der
Polstersattel noch komfortabler. Der nun höhere
Lenkerbügel, sowie der Lichtschalter statt des bisherigen
Dauerlichtes gehören ebenso zur sorgfältigen
Modellpflege bei HERCULES wie die neue Hinterrad-Schwingenlagerung. Das
Bremslicht spricht auf Hand- und Fußbremse an. Die
90-mm-Bremse vorne und hinten sowie die 60/45-mm-Federwege tragen zu
den hervorragend bewerteten Fahrwerks-Eigenschaften bei. Die PRIMA 5 S
ist eben ganz einfach Spitze.

Technische
Daten PRIMA 5S
|
Motor:
|
Fahrtwindgekühlter SACHS-Motor mit 1,1 kW
(1,5 PS) Leistung bei 4000/min. sowie 3,2 Nm Drehmoment bei 2700/min
|
Getriebe:
|
2-Gang-Handschaltung
|
Rahmen:
|
Zentralrohrrahmen, bequemer niedriger Durchstieg
|
Federung:
|
vorne Teleskopgabel mit Faltenbälgen, 80
mm Federweg hinten Schwinge mit offenliegenden Federbeinen, 55 mm
Federweg
|
Räder:
|
Leichtmetall-Druckgußräder 17"
mit 2'/4" breiten Reifen
|
Bremsen:
|
Trommelbremsen vorne und hinten je 90 mm
|
Beleuchtung:
|
Rundscheinwerfer 15 W, Bremslicht 10 W (spricht an
auf Hand- und Fußbremse), Rücklicht 4 W
|
Gewichte:
|
Fahrzeug-Leergewicht vollgetankt 48 kg, Zuladung
max. 112 kg, zul. Gesamtgewicht 160 kg
|
Tankinhalt/Reserve:
|
4,5 l / 0,5 l
|
Kraftstoffverbrauch:
|
ca. 1,6 1/100 km = ca. 280 km mit einer
Tankfüllung
|
Höchstgeschw.:
|
25 km (gesetzlich begrenzt)
|
Steigfähigkeit:
|
mit 75-kg-Fahrer 27%
|
Farbe:
|
karminrot, irishgrün-metallic, polarsilber
|
Serienmäßige Ausstattung:
|
individuell einzustellender Polstersattel,
Tachometer, Lenkschloß, Glocke, Parkständer mit
Rückholfeder, Gepäckträger, Kettenschutz,
Werkzeug
|
Sonder-Ausstattung:
|
Kindersitz, Beinschutz, Packtaschenhalter hinten,
Rückspiegel, abschließbarer Tankdeckel
|
Fahrerlaubnis:
|
Ab 15 Jahre, Prüfbescheinigung (wer das
15 Lebensjahr vor dem 1. 4. 80 vollendet hatte, benötigt keine
Prüfbescheinigung), Führerschein Klassen 1 bis 5
|
PRIMA GX
Unser Klassenbester. Die PRIMA
GX sieht nicht nur aus wie ein richtiges Motorrad. Sie hat auch den
leistungsstärksten Mofa-Motor von SACHS. Schon bei halbem
Drehzahl-Maximum gibt er 3,8 Nm Kraft. Die bringen Fahrer auch dann
über 35 % steile Steigungen, wenn sie mehr als die ganze
Maschine wiegen. Das Bremslicht spricht auf Hand- und
Fußbremse an. Der Breitstrahl-Scheinwerfer, das
Doppel-Cockpit, der Motorrad-Tank für reichlich 500 Kilometer
Non-stop-Fahrt bei Normverbrauch, die Sport-Sitzbank, der
Träger und die Halter für das Urlaubsgepäck,
die Alu-Räder, die Luxus-Verchromung ... da wird Leistung
offensichtlich. Und das 3-Gang-Getriebe unter dem Breitwand-Zylinder
aus Aluminium ist Spitzentechnik.

Technische
Daten PRIMA GX
|
Motor:
|
Fahrtwindgekühlter SACHS-Motor mit 1,15
kW (1,6 PS) Leistung bei 3500/min. sowie 3,8 Nm Drehmoment bei 2500/min
|
Getriebe:
|
Handschaltung
|
Rahmen:
|
Zentralrohrrahmen mit Unterzügen
|
Federung:
|
vorne Teleskopgabel mit Faltenbälgen, 80
mm Federweg; hinten Schwinge mit offenliegenden Federbeinen, 60 mm
Federweg
|
Räder:
|
Leichtmetall-Druckgußräder 17"
mit 2'/2" breiten Reifen
|
Bremsen:
|
Trommelbremsen vorne und hinten je 90 mm
|
Beleuchtung:
|
Breitstrahl-Scheinwerfer 15 W, Bremslicht 10 W
(spricht an auf Hand- und Fußbremse), Rücklicht 4 W
|
Gewichte:
|
Fahrzeug-Leergewicht vollgetankt 72 kg, Zuladung
max. 103 kg, zul. Gesamtgewicht 175 kg
|
Tankinhalt/Reserve:
|
8,5 l / 0,5 l
|
Kraftstoffverbrauch:
|
ca. 1,6 1/100 km = ca. 530 km mit einer
Tankfüllung
|
Höchstgeschw.:
|
25 km (gesetzlich begrenzt)
|
Steigfähigkeit:
|
mit 75-kg-Fahrer 35%
|
Farbe:
|
alpinweiß
|
Serienmäßige Ausstattung:
|
Edelstahl-Schutzbleche, vollverchromte
Auspuff-Anlage, zweiteiliges Cockpit. Einmann-Sitzbank,
Tachometer, Zündschloß, Lenkschloß,
Glocke, Gepäckträger,
Packtaschenbügel, Parkständer mit
Rückholfeder, Kettenschutz, Werkzeug, Luftpumpe
|
Fahrerlaubnis:
|
Ab 15 Jahre, Prüfbescheinigung (wer das
15 Lebensjahr vor dem 1. 4. 80 vollendet hatte, benötigt keine
Prüfbescheinigung), Führerschein Klassen 1 bis 5
|
OPTIMA 3 S
Das Moped im HERCULES-Programm
ist für 40 km/h zugelassen. Der sprichwörtlich
spritzige SACHS-Leichtmetall-Motor treibt die OPTIMA 3 S mit 2,5 PS
über die exakte 2- Gang - Handschaltung ausdauernd und
laufruhig an. Die OPTIMA 3 S besticht durch wirtschaftlichen Betrieb
und unkomplizierte Handhabung. Über dem
Breitstrahl-Scheinwerfer kann zusätzlich ein praktischer
Gepäckträger mit Korb montiert werden. HERCULES
bietet serienmäßig viel: Rückspiegel,
Tachometer mit Kilometerzähler, Lenkschloß,
Helmsicherung und mehr.
OPTIMA 3 S - schneller am Ziel.

Technische
Daten OPTIMA 3S
|
Motor:
|
Fahrtwindgekühlter SACHS-Motor mit 1,8 kW
(2,5 PS) Leistung bei 5000/min. sowie 3,7 Nm Drehmoment bei 4800/min
|
Getriebe:
|
2-Gang-Handschaltung
|
Rahmen:
|
Zentralrohrrahmen
|
Federung:
|
vorne Teleskopgabel mit Faltenbälgen, 60
mm Federweg hinten Schwinge hinten Schwinge mit geschlossenen
Federbeinen, 45 mm Federweg
|
Räder:
|
Leichtmetall-Druckgußräder 17"
mit 2'/4" breiten Reifen
|
Bremsen:
|
Trommelbremsen vorne und hinten je 90 mm
|
Beleuchtung:
|
Breitstrahl-Schemwerfer 15 W, Rücklicht 2
W
|
Gewichte:
|
Fahrzeug-Leergewicht vollgetankt 49 kg, Zuladung
max. 111 kg, zul. Gesamtgewicht 160 kg
|
Tankinhalt/Reserve:
|
4,5 l / 0,5 l
|
Kraftstoffverbrauch:
|
ca. 1,6 1/100 km = ca. 280 km mit einer
Tankfüllung
|
Höchstgeschw.:
|
40 km (gesetzlich begrenzt)
|
Steigfähigkeit:
|
mit 75-kg-Fahrer 34%
|
Farbe:
|
karminrot, irishgrün-metallic
|
Serienmäßige Ausstattung:
|
Edelstahl-Schutzbleche, verchromter Tank,
individuell einzustellender Polstersattel, Tachometer,
Lenkschloß, Glocke, Parkständer mit
Rückholfeder, Gepäckträger, Kettenschutz,
Werkzeug, Rückspiegel, Helmschloß,
Parkständer mit Rückholfeder. Kettenschutz, Werkzeug
|
Sonder-Ausstattung:
|
Kindersitz, Beinschutz, abschließbarer
Tankdeckel, Gepäckträger vorne, Gepäckkorb
vorne, Packtaschenhalter hinten
|
Fahrerlaubnis:
|
Ab 16 Jahre, Führerschein Klassen 4 und 1
bis 3, Führerschein der Klasse 5, der vor dem 1. 4, 80
erworben wurde
|
nach oben |